Grether Nach(t)lese 2023

Zum 17. Mal Grether Nach(t)lese, zum 17. Mal Autor*innen aus der Region unter nächtlichem Himmel und der Silhouette des Grether Kamins. Den Auftakt am  20. Juli macht Fatma Sagir, die ihr Buch „Alphabet der Sehnsucht“ vorstellen wird, am 27. Juli folgt Christoph Nix, mit seinem in Afrika spielenden Roman „Lomé – Der Aufstand“, und zum Abschluss der Nach(t)lese 2023, am 3. August, gehen wir mit Dirk Schindelbeck zum Gottlieb. Er erzählt von den Gottlieb-Lebensmittelmärkten 1871 – 1992 und aus  121 Jahre Einkaufsgeschichte im Südwesten.

Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:30 Uhr im kleinen Grether Innenhof. Bei Regen finden die Lesungen  in benachbarten Räumen statt. Für Bewirtung ist gesorgt.